Trainingsangebote für mehr Selbstbehauptung und Resilienz
Willkommen in meinem Fragen-und-Antworten-Bereich! Hier findest du Antworten auf häufige Fragen rund um meine Angebote zu Resilienz-Coaching, Hundetraining und Gassiservice.
Hast du eine Frage, die hier nicht beantwortet wird? Ich freue mich, von dir zu hören! Sende mir deine Frage gerne per E-Mail, und ich helfe dir persönlich weiter.
Was bedeutet Resilienz, und wie kann ich sie im Alltag stärken?
Resilienz ist die Fähigkeit, schwierige Situationen und Herausforderungen ohne langfristige Beeinträchtigungen zu meistern und gestärkt daraus hervorzugehen. Um Resilienz im Alltag zu stärken,
ist es wichtig, sich selbst besser kennenzulernen, persönliche Ressourcen zu aktivieren und den Fokus auf Lösungen statt Probleme zu richten. In meinen Coachings helfe ich dir, deine innere
Stärke zu entdecken und zu nutzen, um mit mehr Leichtigkeit durchs Leben zu gehen.
Wie läuft ein Hundetraining bei dir ab?
Ich biete individuelles Training, das auf die speziellen Bedürfnisse von dir und deinem Hund abgestimmt ist. Ob Einzel- oder Gruppenstunden – wir trainieren dort, wo die Herausforderungen des
Alltags auftreten, um die erlernten Fähigkeiten direkt anwenden zu können. Ein wichtiger Teil des Trainings ist es, dir zu zeigen, wie du deinen Hund besser lesen und verstehen kannst, um eine
entspannte und harmonische Beziehung aufzubauen.
Was ist der Gassiservice, und für wen ist er geeignet?
Mein Gassiservice bietet dir eine zuverlässige und professionelle Betreuung für deinen Hund. Er ist ideal für Hundehalter, die aus beruflichen oder privaten Gründen nicht immer Zeit für
ausgedehnte Spaziergänge haben. Dabei wird nicht nur darauf geachtet, dass dein Hund genügend Bewegung bekommt, sondern auch, dass er mental ausgelastet wird und die Spaziergänge stressfrei
verlaufen. Zusätzlich nutze ich die Gassizeit, um mit deinem Hund gezielt zu trainieren – ob Grundkommandos, Leinenführigkeit oder spezielle Herausforderungen im Alltag. So wird die Zeit optimal
genutzt, und dein Hund profitiert doppelt.
Wie unterstützt du Menschen, die sich in herausfordernden Lebenssituationen befinden?
Durch meine langjährige Erfahrung im Bereich Resilienz-Coaching unterstütze ich dich dabei, deine innere Stärke zu entwickeln und deinen Alltag selbstbewusster zu meistern. Wir arbeiten daran, deine Selbstverantwortung zu stärken und individuelle Lösungen für deine Herausforderungen zu finden. Besonders wichtig ist mir, auch Themen wie den Umgang mit intensiven Gefühlen, Konflikten, Mobbing und anderen Belastungen, die Kinder und Erwachsene betreffen können, anzusprechen.
Du lernst, wie du schwierige Situationen besser verstehst, gelassener reagierst und gestärkt daraus hervorgehst. Während meiner Arbeit lege ich großen Wert darauf, dir konkrete Werkzeuge an die Hand zu geben, um Herausforderungen mit mehr Leichtigkeit zu bewältigen.
Wie kann ich meinen Hund besser verstehen und seine Bedürfnisse erkennen?
Hunde kommunizieren hauptsächlich über Körpersprache und ihr Verhalten. In meinen Trainings zeige ich dir, wie du diese Signale richtig interpretierst und wie du die individuellen Bedürfnisse
deines Hundes erkennst. Wenn du weißt, was dein Hund braucht, wird vieles im Alltag einfacher – von der Erziehung bis zur Vermeidung von Missverständnissen. So könnt ihr beide eine harmonische
und freudvolle Beziehung aufbauen.