Mein Name ist Corina Beutlrock und Resilienz ist mein zentrales Thema – in meiner Arbeit mit Menschen, genauso wie in meiner mobilen Hundeschule.
Mein Ziel ist es, Menschen zu stärken, sie aus der Hilflosigkeit zu begleiten und ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen sie selbstbewusst und frei durchs Leben gehen können. Denn wenn wir wissen, wie wir Herausforderungen bewältigen können, nehmen wir unser Leben wieder aktiv in die Hand.
Das Leben hält immer wieder Herausforderungen für uns bereit – ob im Beruf, in Beziehungen oder im Alltag. Manchmal fühlen wir uns hilflos, überfordert oder ausgeliefert. Doch genau hier setzt Resilienz an.
Sie ist die Fähigkeit, schwierige Situationen zu bewältigen, ohne daran zu zerbrechen – und im besten Fall sogar gestärkt daraus hervorzugehen. Es bedeutet nicht, dass wir keine Krisen erleben, sondern dass wir lernen, mit ihnen umzugehen und uns nicht von ihnen lähmen zu lassen.
Diese innere Widerstandskraft ist keine angeborene Eigenschaft, sondern eine Fähigkeit, die wir gezielt entwickeln und trainieren können. Sie hilft uns, trotz Rückschlägen handlungsfähig zu bleiben, Vertrauen in uns selbst zu gewinnen und unseren eigenen Weg zu gehen – mit mehr Leichtigkeit, Selbstbestimmung und Stärke.
Resilienz bedeutet für mich, nicht in der Krise stecken zu bleiben, sondern an ihr zu wachsen. Sie gibt uns die Kraft, Rückschläge zu überstehen, emotionale Balance zu finden und selbst in schwierigen Zeiten handlungsfähig zu bleiben.
Diese Fähigkeiten sind heute wichtiger denn je. Unsere Welt wird immer schnelllebiger, die Anforderungen steigen, und Stress gehört für viele zum Alltag. Umso entscheidender ist es, innere Stärke zu entwickeln und einen Weg zu finden, mit den Herausforderungen des Lebens umzugehen.
Genauso liegt mir die Arbeit mit Hunden am Herzen. Hunde sind nicht nur treue Begleiter, sondern können uns auch viel über uns lehren. In meiner mobilen Hundeschule unterstütze ich Mensch und Hund dabei, ein starkes Team zu werden – geprägt von Vertrauen, Verständnis und einer stabilen Basis.
“Es ist nie zu spät -nie zu spät von vorne anzufangen und nie zu spät um glücklich zu sein” Jane Fonda